Das Hinspiel ging mit 7 zu 1 an Oberalster. Da wird im Herbst zwei kurzfristige verletzungsbedingte Ausfälle hatten, haben wir zumindest bis zum Einspielen am Freitag daran geglaubt, dass es wird es besser machen könnten. Aber der Noppengott hat gleich drei Spielerinnen von Oberalster mit einem Schläger ausgestattet. Da nützte es auch nichts, dass wir zu fünft angetreten sind. Denn neben dem bekannten Fünf-Satz-Fluch leiden wir in der Mannschaft auch unter einer besonders schweren Blockade: der Noppen-Blockade. Die setzt schon vor den ersten Ballwechseln im Kopf ein und steigert sich von Satz zu Satz. Ein wirkliches Mittel gibt es leider noch nicht. Diese Blockade wäre wahrscheinlich endgültig heilbar, wenn der Tisch-Tennis-Verband ein Noppenverbot erlassen würde. Wir geben die Hoffnung nicht auf…
Da es jedoch noch nicht so weit ist, mussten wir am Freitag ran. Und so schlecht ging es auch gar nicht los. Madeleine und Steffi konnten ihr Doppel locker mit 3 zu 0 nach Hause bringen. Sassi und Silke wurden Opfer der ersten Noppe und einer starkspielenden Nummer 2 der Gegnerinnen (tatsächlich ohne Noppe). Immerhin 1 zu 1.
Im oberen Paarkreuz verlor Madeleine – unsere heutige Nummer 1, da Esther sich in den Karneval/Fasching oder wie man es sonst noch nennen kann verabschiedet hat – leider 1 zu 3 gegen ein stark spielende Nummer 2 der Oberalsterinnen. Fungi ebenfalls mit 1 zu 3 gegen die Noppe Nummer 1. Konnte es das untere Paarkreuz besser machen? Steffi immerhin mit 2 zu 0 in den Sätzen in Führung. Das sah zunächst gut aus. Aber dann kam es zu der oben genannten Blockade und nix ging mehr gegen Noppe Nummer 3. 2 zu 3 verloren. Nebenan verzweifelte auch Sassi am Tisch und der vierte Satz ging in der Verlängerung an die Noppe Nummer 2. Zwischenstand 1 zu 4. Da sah nach einem Ergebnis wie im Hinspiel aus.
Zwischendurch wurde es Oberalster zu laut in der Halle. Allerdings gab es keine Meckereien wie bei anderen Mannschaften. Nur großes Staunen, dass es uns gar nicht stört. Wir haben gemeinsam festgestellt, dass die meisten Damenmannschaften ihre Heimspiele mit anderen Damenmannschaften zusammen spielen und es dann immer sehr ruhig in der Halle zugeht. Bei uns ist das Gott sei Dank anders und wir schätzen die Stimmung in der Halle mit den Herren sehr!
Nun mussten es Madeleine und Fungi richten und evtl. doch die Wende einleiten. Madeleine ist dies sehr gut gelungen. Mit klasse Spiel und ganz ruhig konnte sie das leichte Handicup der Gegnerin ausnutzen und ihr Spiel durchziehen. Der erste Punkt gegen eine der Noppen geholt! Sehr gut Madeleine! Das gibt uns Hoffnung gegen die Noppenblockade! Bei Fungi sah es nach dem ersten Satz auch gut aus, dann leider doch 1 zu 3 verloren. Steffi hatte gegen die lange Noppe nichts zu melden. 0 zu 3 und damit 2 zu 7 gegen Oberalster/Noppenalster. Wenn man es positiv sehen will: wir haben eine hundertprozentige Steigerung geschafft. Noch vier Spiele gegen Oberalster und wir schaffen immerhin ein Unentschieden. Während wir unter der Dusche standen, hat die 3. Herren leider ihr Spiel ebenfalls recht klar verloren. Dies hat immerhin dazu geführt, dass wir fast zeitgleich im Vereinsheim den Abend haben ausklingen lassen. Ausreichend Verpflegung (über Salate, Chickenwings, Käsefladenbrot und Spaghetti war alles da) und Bier war vorhanden. Ein Teil der ersten Herrenmannschaft war auch schon da und hat die Grillsaison eröffnet. In diesem Bereich sind wir zumindest unschlagbar.
Fazit des Abends:
Noppen sind nix für uns
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen
Maracujalikör kann so lecker sein – das wissen nun auch ein paar mehr Herren
Am 4.4.müssen wir Pauli schlagen, dann ist alles klar mit der 2. Landesliga
In diesem Sinne: die fünfte Damen
5 Kommentare
Olli
Sassi bitte lesen:
http://de.support.wordpress.com/splitting-content/more-tag/
Saskia
Ok, jedes Mal ein bisschen mehr 😉 Jetzt sind schon Tags drinm und unter Ankündigung. Aber bitte nächstes Mal auf ein konstruktiver Kommentar zum Spiel, dann setze ich die Webadmin-Tipps gerne um 🙂
Olli
Ok: “keine Macht den Noppen!”
Saskia
Sehr gut!
Basti
Ich drück die Daumen, ihr schafft den Klassenerhalt!