Sobald die Temperaturen in diesem Winter erstmals unter den Gefrierpunkt fielen, musste unser Team mit möglichen Ausfällen rechnen. Im Lauf der Woche und sogar bis Freitagnachmittag wurde noch heftig organisiert (Danke an den Mannschaftsführer), doch Simon wurde rechtzeitig wieder fit und auch Stegi mobilisierte nochmal die letzten Kräfte und verhinderte dadurch ein Aufrutschen der Paarkreuze. Zum Glück hat auch Basti seinen doppelten Rolltreppensturz – wie geht das denn? – gut überstanden. Somit war das Motto klar: Eilbeck lässt sich von ein bisschen Frost nicht abschrecken und ging mit folgender Aufstellung ins Heimspiel gegen die bärenstarke Truppe vom Walddörfer SV:
| THE 2: | Walddörfer SV: | |
| Kryza (D1) | Bozanoglu (D1) | |
| Stegemann (D2) | Altenkamp (D1) | |
| Baselt (D1) | Geyer (D2) | |
| Berndt (D2) | Campbell (D3) | |
| Graf (D3) | S. Ghanaati (D3) | |
| Vöstner (D3) | C. Alkass (D2) |
Richtig gut begann der Start aus Eilbecker Sicht mit den Doppeln. Sven/Simon mit sicherem Angriffsspiel und einem 3:0 Erfolg gegen Geyer/Alkass. Trotz guter Ballwechsel genauso klar die 0:3 Niederlage von Stegi/Malte gegen Bozanoglu/Altenkamp. Basti/Johannes konnten einen überzeugenden 3:1 Sieg gegen das Linkshänder-Doppel Campbell/Ghanaati einfahren.
Zwischenstand 2:1
In den Einzeln solle der Walddörfer SV dann jedoch so richtig loslegen und holte die ersten vier Einzel in Folge. Sven gegen Altenkamp (1:3) und Stegi gegen Bozanoglu (0:3) mit hochklassigem Tischtennis, in den entscheidenden Momenten blieben die Gegner jedoch cool und zogen die Spiele auf Walddörfer Seite.
Im mittleren Paarkreuz lieferte Simon ein dramatisches Fünfsatz-Match, konnte aber gegen Campbell eine 8:4 Führung im fünften Satz und einen Matchball leider nicht ins Ziel bringen. Campbell steigerte sich dabei deutlich im Vergleich zum Doppel und zog mit vollem Risko die Topspins über den Tisch – eine knappe 10:12 Niederlage war das Resultat. Malte musste anschließend Geyer (0:3) gratulieren.
Zwischenstand 2:5
Im unteren Paarkreuz konnte der THE das Spiel nochmal spannend gestalten. Basti erspielte sich einen knackigen 3:0 Erfolg gegen Alkass und auch Johannes konnte, im Bunde mit der Netz- und Tischkannte, einen glücklichen 11:9 Erfolg im fünften Satz auf Eilbecker Seite ziehen.
Zwischenstand 4:5
Doch gerade als die Stimmung nochmal aufheizte, zeigten die Spieler vom Walddörfer SV, weshalb sie zurecht um die Meisterschaft in der Hamburg-Liga mitspielen. Trotz bestem Tischtennis war gegen das obere und mittlere Paarkreuz heute nichts zu gewinnen. Sven zeigte gegen Bozanoglu sein unbestechliches Blockspiel und wäre dabei fast in den Entscheidungssatz gekommen (1:3 – 13:15 im vierten) und auch Stegi zeigte gegen Altenkamp eine super Leistung, doch am Ende hatte Altenkamp die Nase vorne (1:3). Simon hatte mit den schwer erkennbaren Aufschlägen von Geyer zu kämpfen (0:3) und Malte musste gegen den immer besser werdenden Campbell (0:3) eingestehen, dass an diesem Tag die Niederlage nicht mehr abzuwenden ist.
Endergebnis: 4:9
Fazit:
Der THE 2 hat sich gegen das Top-Team des Walddörfer SV definitiv teuer verkauft. Die Mannschaft hat bewiesen, dass es auch bei arktischen Temperaturen nicht einfriert, obwohl die Vorzeichen nicht optimal waren. Die Doppelaufstellung ging auf und auch die Einzel waren mit hochklassigen Ballwechseln versehen. In dieser knappen Liga zählt jeder Punkt, daher heißt es nun: Finger auftauen, alle gesund werden und dann versuchen wir auch nochmal im letzten Saisonspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TTG 207 II das Bestmögliche herauszuholen.
Bericht von Johann Johannson

